ach ja hatte ich vergessen: @Hallospencer: ein Talent ist man, wenn man prinzipiell jeden Song singen kann? Hm.Ist MMW dann ein Talent? Der hat so weit ich weiß noch nie einen Grönemeyer-Song gesungen. usw usw.
hm, einige Lena-Gegner (toll das es schon Lager gibt^^) haben gesagt daß die Jennifer viieel besser finden,also schau ich mir das auch nochmal an. Hm tja, öhm die ist viel lauter, das auf jeden Fall. Die mainstreamt auch sehr schön, klingt irgendwie amerikanisch. Und sonst?Also da bleibt nix zurück, schaut man einmal,das wars. Wirkt wie ein Stefenie Kloß-Klon, mit starker Stimme zugegeben.Aber es fehlt einfach was.
An welcher Stelle kann man denn bitte mit dem Song beweisen, was man bzw. Frau "drauf hat" ?
Die meisten Frauen zwischen 20 und 35 kennen das und können das singen.
Der Song hat keinerlei außergewöhnlichen Ups/Downs, ist weitesgehend ruhig und gleichförmig. Die einzigen Variationen in Geschwindigkeit und Lautstärke dienen nur dazu, selbst einer mittelmäßigen Sängerin die Chance zu geben, ihre Stimme endlich mit etwas Variation entlasten zu können.
Von Melissa Etheridge "Like the way you do" zu singen war schon grenzwertig. Ihre Stimme ist nicht variabel genug (und vorallem zu tief). Und auch diesmal hat sie sich mit der Nummer keinen Gefallen zu tun. Avril Lavigne ist nicht unbedingt eine großartige Sängerin. Und gerade singen tut sie auch nicht (vorallem nicht live). Aber gerade bei dieser Nummer wurde im Studio wohl so lange gebastelt, bis es pefekt gepasst hat. Und Jennifers Auftritt war leider gar nicht perfekt. Ich hättte eher sie, als Cyrill rausgewählt. Der hat mit seinerr Wahl mehr Mut bewiesen.
Das war leider schwach!
Aber das lied war das schwierigste titel an dem abend!
Aber war leider schwach!
Aber eben ein Lied, womit man zeigen kann, was man drauf hat!
nicht wie lena und sharyhan!
Der Song hat leider nicht zu ihr gepasst. Das geht nur von Avril selbst. Obwohl ich eigentlich finde, daß Jennifer stimmlich schon die bessere Sängerin ist im Vergleich mit Avril Lavigne. Aber es gibt halt so Songs, die man mit einer ganz speziellen Stimmfarbe untrennbar verbindet. Dieser ist so einer...
@hair_energizer:
Meine Wortwahl ist etwas missverständlich gewesen... nun mit "echten Talent" meine ich eine große Stimme oder eine passende Voice zu dem was man macht. Nena ist gut in den Dingen die sie macht, besser geasgt "kann", definintiv gehört Nena für mich aber nicht zu den großen Stimmen. Sicherlich bringt jeder die Begabung für gewisse Dinge mit, ob nun Nena oder Jenni. Es ist die Frage wo man dieses Talent einbringt und ob es passt. Im Fall dieses Songs wirkt die Stimme einfach deplatziert und ich bezweifle,das Nena dies besser gemacht hätte...vlt. aber smoother. Für mich ist ein "echtes Talent" jemand, der abgesehen mal von ein paar daneben gegangenen Stilexperimenten, insoweit jeden Song singen kann... und den auch wirklich gut.
Und was du bezüglich Timbre ansprichst, das ist einem nunmal in die Wiege gelegt und kann man natürlich nicht auf Knopfdruck ändern. Da stimme ich dir zu. Was aber das Belting angeht, da klingt das bei Jenni eben mehr gewollt als gekonnt und für meine Ohren zu disharmonisch, das ich am liebsten einen Autotuner drüber legen würde, weil sie einfach nicht die Harmonien (Noten) trifft ;-)
Also davon abgesehen, dass es sich bei dem Song schon um n 0815-möchtegern-Rock-Stück handelt, das in der Tat mehr Gequietsche als Gesang enthält, war er auch noch nicht mal besonders gut gesungen. Zuviele schiefe Töne (besonders in den Höhen), zu ihr passen eher Nummern, die die tieferen Lagen bedienen.
Ihr Stil gefällt mir sehr gut! Sie ist auch total nett. Und diese Augen!! leuchten bis hier rein in meine Seele (Min 5:23..)! =)
Das nächste Mal wird besser klappen, da bin ich mir sicher.
War kein besonders guter Auftritt, teilweise mehr Geschrei als Gesang. Hätte auf jeden Fall rausfliegen müssen, aber so wird es wohl beim nächsten Mal passieren. Da haben mir sowohl Katrin und auch Cyril viel besser gefallen. Auch Leon war einfach nur grottenschlecht.
Sie ist das Küken bei "Unser Star für Oslo" und sucht sich zielsicher schwere Titel aus, die sie bisher mit Leichtigkeit wuppt. Mit der Powerballade "I`m with you" von Avril Lavigne bleibt sie diesem Motto treu.
Kommentare