schade Jenny.
War leider nicht so gut gesungen, dieses mal.
Ich drück Dir die Daumen, dass es Heute mit dem Chaka Khan - Lied besser klappt und dass Du voll eine Hammer - show ablieferst.
Damit alle davon überzeugt sind, Jenny muss ne Runde weiterkommen !!
Glücklicherweise hat diese ganze Pseudofachsimpelei hier keinerlei Auswirkung auf die Entscheidung der Zuschauer!
Muss man eigentlich zwanglsläufig gegen andere Kandidaten hetzen, wenn man einen Favoriten hat?
http://www.youtube.com/watch?v=oKc9kfYTdio
@allenfalls:
Jetzt geht hier die Milchmädchen Rechnung los?
Hier ist und bleibt die Rede von Jenni und nicht ob Westernhagen den Grönemeyer singen kann oder `ne klassisch ausgebildete Opernstimme KISS gegen die Wand jaulen kann.
Wenn jemand das macht was er kann und dort Identifikation herrscht und Erfolg damit hat, dann ist es gut und schön. Nur weil aber jemand Erfolg damit hat, was er so macht, bedeutet es nicht zwangsweise, das er ein großes Talent ist... oder willst du mir erzählen, das z.B. Britney Spears die eine Weile lang die erfolgreichste "Künstlerin" aller Zeiten war, eine große Stimme ist ?
Sicherlich hast du nicht Unrecht das man nicht alles und jeden über einen Kamm jagen kann aber im wesentlichen geht es hier immer noch um Jenni.
Und sie hat den Song nunmal verhauen und vom Timbre (Stimmfarbe) her hat der Song nicht gepasst und war eine sehr schlechte Wahl. Sie kann nicht versuchen mit ihrer Stimme solche Songs 1:1 zu kopieren, sondern müßte ihre eigenen Mittel finden. Es geht nicht letztendlich darum, das ein Cover so klingt wie das Original, sondern das der Künstler seine eigene Stärke und Art von Interpretation (seinen eigenen Stempel) im Song hinterlässt... und man diesen Song dann eben mag oder nicht.
Liegt einem der originale Grundton nicht, dann kann man einen Song immer noch transponieren. Das ist ja kein Problem. Aber wenn es einfach stimmlich vom Timbre nicht passt, dann passt es nicht.
Im übrigen finde ich, das geniale Grönemeyer Sachen nur Grönemeyer selbst singen kann und MMW für mich so klingt, als wäre ihm bei seinen Songs öfter mal das Klopapier ausgegangen ;-)
ach ja hatte ich vergessen: @Hallospencer: ein Talent ist man, wenn man prinzipiell jeden Song singen kann? Hm.Ist MMW dann ein Talent? Der hat so weit ich weiß noch nie einen Grönemeyer-Song gesungen. usw usw.
hm, einige Lena-Gegner (toll das es schon Lager gibt^^) haben gesagt daß die Jennifer viieel besser finden,also schau ich mir das auch nochmal an. Hm tja, öhm die ist viel lauter, das auf jeden Fall. Die mainstreamt auch sehr schön, klingt irgendwie amerikanisch. Und sonst?Also da bleibt nix zurück, schaut man einmal,das wars. Wirkt wie ein Stefenie Kloß-Klon, mit starker Stimme zugegeben.Aber es fehlt einfach was.
An welcher Stelle kann man denn bitte mit dem Song beweisen, was man bzw. Frau "drauf hat" ?
Die meisten Frauen zwischen 20 und 35 kennen das und können das singen.
Der Song hat keinerlei außergewöhnlichen Ups/Downs, ist weitesgehend ruhig und gleichförmig. Die einzigen Variationen in Geschwindigkeit und Lautstärke dienen nur dazu, selbst einer mittelmäßigen Sängerin die Chance zu geben, ihre Stimme endlich mit etwas Variation entlasten zu können.
Von Melissa Etheridge "Like the way you do" zu singen war schon grenzwertig. Ihre Stimme ist nicht variabel genug (und vorallem zu tief). Und auch diesmal hat sie sich mit der Nummer keinen Gefallen zu tun. Avril Lavigne ist nicht unbedingt eine großartige Sängerin. Und gerade singen tut sie auch nicht (vorallem nicht live). Aber gerade bei dieser Nummer wurde im Studio wohl so lange gebastelt, bis es pefekt gepasst hat. Und Jennifers Auftritt war leider gar nicht perfekt. Ich hättte eher sie, als Cyrill rausgewählt. Der hat mit seinerr Wahl mehr Mut bewiesen.
Das war leider schwach!
Aber das lied war das schwierigste titel an dem abend!
Aber war leider schwach!
Aber eben ein Lied, womit man zeigen kann, was man drauf hat!
nicht wie lena und sharyhan!
Sie ist das Küken bei "Unser Star für Oslo" und sucht sich zielsicher schwere Titel aus, die sie bisher mit Leichtigkeit wuppt. Mit der Powerballade "I`m with you" von Avril Lavigne bleibt sie diesem Motto treu.