ProSieben

Nächste Show: 09.03.2010, 20:15 Uhr

Kommentare

Bitte zum kommentieren einloggen!
Bisher 23 Kommentare
von Anja42HL, 03.03.2010 23:45
Als Leon so eine Riesenperformance mit Grönemeyer abgeliefert hat, dachte ich, dass er durch den Contest so durchmarschieren würde. Das tat er überrraschenderweise nicht. Das tat er überraschenderweise nicht. Er hat doch sicher bemerkt, dass die anderen Kandidaten sich mit außergewöhnlichen oder eigenen Songs eher beim deutschen Publikum durchsetzen. Für meinen Geschmack hat er einmal zu viel sehr bekannte Songs gecovert. Dass er nichts Eigenes gesungen hat, hat ihm persönliches Profil geklaut (bei dieser Konkurrenz!).
von Tobier, 03.03.2010 18:41
tja, wäre er mal zu DSDS gegangen, da wäre er 100 pro Superstar geworden....
von Hallospencer, 03.03.2010 16:30
@leona_owens: Es geht ja im wesentlichen nicht darum, das man bestimmte Songs nicht singen "darf". Genauso wie jeder seine Meinung haben darf, darf auch jeder die Songs singen, die er mag oder eben gut singen kann. Das ist aber nicht die Materie des Statements, das man eben bestimmte Songs wegen der Intimität nicht singen darf, bzw. besser nicht singen sollte. Materie ist, das Leon ein Profi ist und als Profi hätte er wissen müssen, das er diesen Song, bzw. wiederum ein Titel nach Grönemeyers "Der Weg", evtl. nicht noch mal an den Mann bringen würde, weil er ansonsten zu tief in die Klischeekiste greifen würde. Daher war A) seine Songauswahl nicht clever und hat nicht darüber nachgedacht... und B), wenn man einen solchen Song vorträgt, dann sollte man ihn auch durch das richtige Gefühl transportieren, was Leon diesmal nicht gelungen ist. Als Profi hätte ich von ihm zumindest erwartet, das er das Showbiz kennt und dementsprechend eine clevere Songauswahl zugetraut... was so gesehen die ganze Aussage meines vorangegangen Kommentar gewesen ist ;-)
von lena_owens, 03.03.2010 15:57
ich habe das lied selber schon gesungen und finde das es auch andere gefühle transportieren kann... ich finde es nur sch...lecht wenn durch solche kommentare die votes beeinflusst werden
von lena_owens, 03.03.2010 15:53
klasse leistung von leon, und was ich zu dem "dummen" einwand es sei verboten bestimmte Lieder zu covern: Leano Tayler hat seinen eigenen bezug zu diesem Lied und kann den auch auf der Bühne performen. Wenn ihn das covern stören würde hätte eric clapton kein Lied drüber schreiben sollen... wenn eric auf der bühne steht und den Verlust verarbeitet hat der Song einfach eine andere bedeutung omg
von Oyrowisyon, 03.03.2010 15:29
Leon ist ein echt sympathischer Kerl. Er kann auch toll singen und hat eine gute Stimme. Aber für sein potenzial hat er zu wenig geboten. Jeder hat das Gefühl, dass er viel mehr drauf hat. Die erwartungshaltung bei ihm war groß. daher waren auch viele Zuschauer enttäuscht von seiner einseitigen Liederauswahl. Er hätte die einmalige Chance nutzen müssen, vor einem riesigen Publikum ein eigenes Lied zu singen. Auch Meri hatte diese Chance nicht genutzt. Ich glaube aber, dass Leon noch seine Möglichkeiten finden wird auf der einen oder anderen Bühne zu stehen.
von Hallospencer, 03.03.2010 15:28
Es gibt Songs, die gehören nur einem einzigen Künstler, weil sie zu persönlich sind. Sie sind eine Intimität. Es ist quasi so, (um es mal so zu sagen) das man diese Songs nicht von anderen Künstlern singen lassen darf. Eric Claptons "Tears in Heaven" ist ein solcher Song. Ich stimme "notaus" absolut zu: Hier hat Leon nicht nachgedacht. In schrieb bereits, das ich Leon zwar für einen sehr guten Studio/Backgroundsänger- aber nicht für einen Leadsänger halte... und zumindest sah man jetzt auch warum. Die typische Showfloskel: "Immer schön in die Kamera lächeln" ist nicht immer angebracht. Bei diesem Song erst recht nicht und überhaupt nicht bei einer tieftraurigen Ballade, wo man zumindest Betroffenheit schauspielern sollte/könnte/würde. Alles in allem wirkt Leon einfach nicht authentisch mit dem was er macht. Das er mit dieser Nummer nicht punkten würde, war abzusehen.
von notaus, 03.03.2010 14:00
Der Leon ist ein netter Typ, aber mit Verlaub, er kann sich in seine Songs nicht reindenken. Seine Auftritte, ob jetzt der Song von Gröni, die Lenny-Nummer oder jetzt das von Mr. Slowhand - sind alle sehr ähnlich im Ausdruck gewesen. Und ob sein nettes, liebes Grinsen zu so einem traurigen Titel passt? Nein, der Bub hat null Glaubwürdigkeit in seinem Ausdruck und und ist so facettenreich wie ein Ball.
von Bujakasha, 03.03.2010 13:10
Es ist einfach nur schade. Man lässt jungen Menschen der Vortritt, die etwas mehr vorbau haben. Nun ist er eben ein Schmusesänger, aber er kann es, soll heißen, in diesem Atelier war er und ist er in dieser Sendung die Nummer 1 und hätte es eher verdient weiterzukommen, statt die halbstarken Etwaskönner. Auch wenn sein Rockausflug wohl nicht gefallen hat, er hat sich getraut. Krevitz ist eben eine unantastbare Hausnummer für diese Kandidaten, aber eines Tages wird er auch solche Nummern meistern. Jedoch seh ich in ihm auch nicht das Potenzial mehr als nur ein Coversänger zu werden, aber ein Kuschelalbum könnte er sehr seriös und authentisch vermarkten.
von DaRealFab, 03.03.2010 12:22
Er hatte viel Spaß, dabei zu sein und hat sicher sein Bestes gegeben, aber er is halt eher der Schnulzentyp, das rockt halt nicht. Allein die Tatsache, dass er es bis hierher geschafft hat, sollte ihm Bestätigung genug sein, es mit der Musik weiter zu versuchen. Auf seine Art.
anzeige