ProSieben Das Erste

Nächste Show: 09.02.2010, 20:15 Uhr
grandprixfan04
Anzahl Kommentare: 46
Diskussionen gestartet: 7
Anzahl Besuche: 43
Member
Blatter Buster
Anzahl Kommentare: 2
Diskussionen gestartet: 0
Anzahl Besuche: 1
Member
Saiya
Anzahl Kommentare: 16
Diskussionen gestartet: 0
Anzahl Besuche: 6
Member

Die Konkurrenten für unser Star für Oslo

  •  
  • 1 bis 8 von 8
  • Hier möchte ich mit euch über die Möglichen Konkurrenten für "Unseren Star für Oslo" diskutieren.

    Gestern hat die Schweiz ihren Song für Oslo präsentiert. Der Sänger heißt Michael von der Heide und hat bereits 1999 bei der deutschen Vorentscheidung teligenommen. Sein Lied heißt Il Pleut de lor und ist ne ziemlich fade Midtemponummer.

    Der Albanische Beitrag steht schon seit Dezember fest. Für Albanien singt Juliana Pasha mit dem Song Nuk Mundem Pa Ty. Es st davon auszugehen das der Song in Englisch beim ESC gesungen wird. Songs könnt ihr hören bei www.songcontest.ch, oder www.esctoday.com oder www.eurofire.blog.de. Na dann viel Spass.

  • Scheint sich wohl keiner für die Konkurrenten von unserem Star für Oslo zu interessieren? Naja, sei es drum. Finnland hat am Wochenende sein Lied für Oslo gefunden. Die VE war an Grausamkeit kaum zu überbieten. Gewonnen hat eine Finnische Folknummer, die auch noch in finnisch gesungen wird. Die beiden Damen treten mit Schifferklavier auf. Kann auf www.eurofire.blog.de "genossen" werden. Das Lied heißt Työlki Ellää. Was soviel heißen soll wie "Von Arbeit leben".

    Die Gruppe heißt Kuunkuiskajat.

  • grandprixfan04:
    Scheint sich wohl keiner für die Konkurrenten von unserem Star für Oslo zu interessieren?


    Doch, doch. lass den Leuten doch mal Zeit, sich zu registrieren.

    Aber mal ganz ehrlich: Bislang ist mir der finnisch-folkige Beitrag noch am liebsten. Denn die anderen beiden sind auf gut Deutsch der gleiche Rotz, der zu 80% jedes Jahr beim ESC auftritt. Weder Song noch Stimme ragen mMn wirklich heraus.

    Wenn das mit der Konkurrenz so weiter geht und der Stefan wieder was halbwegs ordentliches auf die Beine stellt, dürften wir es mal wieder unter die Top 10 packen.

  • Das bezweifle ich, dass es mit der Konkurrenz so weiter geht. Es wird nicht überall geschlafen ;)

  • Oh das freut mich das ihr euch dafür interessiert. Dann werde ich auch weitermachen.

    Also am Wochende wählt Norwegen sein Lied für Oslo aus. Bemerkenswert ist, das die Black Metal Gruppe Keep of Kalessin mit dabei ist. Ihr Lied ist Dragontower, das Lied ragt aus dem Feld heraus. Die Favoriten sind sie nicht. Wenn ihr das finale liive im Internet sehen wollt, geht mal auf www.esctoday.com, die haben immer einen Link für einen Livestream.

    Die Türkei schickt die Rockgruppe Manga nach Oslo, das Lied steht noch nicht fest. Die haben schon einen MTV-Award gewonnen. Für die Niederlande hat Pierre Katner aliias Vater Abraham(Der mit den Schlümpfen) ein Lied geschrieben. Das Lied heißt IK bien verliefd. Das Lied wird bei der VE in verschiedenen Versionen von verschiedenen Künstlern vorgetragen. Schlumpfopi wird dann zusammen mit anderen Juroren(nein nicht die Schlümpfe) die Version für Oslo auswählen.

    Työlki iellä war noch mit das beste Lied aus der Finnischen Ve, ansonsten war viel Ohrenkrebserzeugendes dabei.

  • @ Grandprixfan: lass mal bitte Punkt und Komma hinter den Links weg, die nimmt er nur mit und man wundert sich, warum keine Seite aufgerufen wird ;)

    Also wenn ich eherlich bin, ist das für mich der spannenste Thread von allen XD

    Der Zulosung in die Halbfinals am 25. und 27. Mai geht wie in den letzten beiden Jahren auch, die Einteilung der Länder in sechs Lostöpfe, die nach geographischen bzw. votingstechnischen Gesichtspunkten zusammengesetzt werden, voraus. Diese Regelung greift, damit nicht, sämtliche Balkannationen oder skandinavischen Staaten im gleichen Halbfinale starten (ein ähnliches Prinzip wie bei der Auslosung der Fußball-WM-Gruppen). Auch sollen dadurch Freundschafts- und Diasporapunkte beim Voting eingedämmt werden.

    Quelle: http://eurofire.blog.de/

    Oi ... das wird spannend. Wie gut, dass Deutschland nicht zittern muss in der Hinsicht XD

  • So feiert Norwegen im Vorausscheid:

    http://www1.nrk.no/nett-tv/klipp/592716

    Das Finale ist morgen :D

  • Hej, Grandprixfan, mach doch mal etwas Werbung für die Livestreams :D

    Schweden ab 20:00 Uhr: Erste Vorrunde (von insgesamt 4)
    Ein Link für den Stream wird unmittelbar vor Beginn der Show zur Verfügung gestellt -> http://svt.se/melodifestivalen
    (Moderation mit Dolph Lundgren O,O)

    Norwegen ab 19:55 Uhr: Finale in Oslo
    Der genaue Link steht jedoch erst beim Beginn der Liveshow zur Verfügung -> http://www.nrk.no/nett-tv/sendingstarter.aspx?klippid=606655

    Dänemark ab 20:00 Uhr: Finale
    http://www.dr.dk/melodigrandprix/forside.htm

    Island ab 21:10 Uhr: Finale
    Das isländische Fernsehen RÚV stellt, wie in den vergangenen Wochen auch, mit Beginn der Show hier einen Livestream zur Verfügung -> http://dagskra.ruv.is/sjonvarpid/streymi/beint/


    Quelle: http://eurofire.blog.de/

  •  
  • 1 bis 8 von 8
anzeige