P-Joker
Anzahl Kommentare: 151
Diskussionen gestartet: 7
Anzahl Besuche: 15
Member
Diskussionen gestartet: 7
Anzahl Besuche: 15
Member
meinemeinung
Anzahl Kommentare: 188
Diskussionen gestartet: 20
Anzahl Besuche: 110
Member
Diskussionen gestartet: 20
Anzahl Besuche: 110
Member
jewe123
Anzahl Kommentare: 27
Diskussionen gestartet: 1
Anzahl Besuche: 12
Member
Diskussionen gestartet: 1
Anzahl Besuche: 12
Member
Tells It Like It Is
Anzahl Kommentare: 36
Diskussionen gestartet: 2
Anzahl Besuche: 5
Member
Diskussionen gestartet: 2
Anzahl Besuche: 5
Member
Dan_de_Lion
Anzahl Kommentare: 205
Diskussionen gestartet: 5
Anzahl Besuche: 55
Member
Diskussionen gestartet: 5
Anzahl Besuche: 55
Member
sowiri
Anzahl Kommentare: 541
Diskussionen gestartet: 16
Anzahl Besuche: 103
Member
Diskussionen gestartet: 16
Anzahl Besuche: 103
Member
marathonmann
Anzahl Kommentare: 32
Diskussionen gestartet: 1
Anzahl Besuche: 3
Member
Diskussionen gestartet: 1
Anzahl Besuche: 3
Member
USF? - Konzeptvorschlag für nächstes Jahr
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite vor
- 1 bis 10 von 48
-
von P-Joker, 07.03.2010 03:31 bearbeitetDas Casting USFO in diesem Jahr ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht das Gelbe vom Ei.
Hier habe ich mal ein Konzept wie man das im nächsten Jahr vielleicht durchziehen könnte.
1. Beschränkung auf 6 Shows.
2. Zunächst werden von Kompnisten mal Songs und Texte eingereicht. Eine Fachjury sucht davon die 100 - 200 besten aus.
3. Die besten 20 Kandidaten aus dem Casting singen in 2 Sendungen zunächst jeder einen bekannten Song. Unter denen werden dann die 10 besten für die Ausscheidungsshows gewählt.
4. Jeder der 10 verbliebenen Kandidaten sucht sich aus den eingereichten Songs die aus die er vortragen möchte.
5. In der ersten Show singen die 10 dann jeder einen von diesen neuen Songs. Die schlechtesten werden wie bisher rausgewählt.
6. In der nächsten Show dann das selbe mit 8, 2 scheiden aus.
7. Das gleiche wieder mit 6 Kandidaten von denen nochmal 2 rausfliegen.
8. In der letzten, also der Finalshow, singen die 4 Kandidaten alle ihre bisherigen 3 Songs noch einmal.
Unter diesen wird dann der Star und sein Song für XY gewählt.
Auf diese Art würden wir in den Shows insgesamt 24 nagelneue Songs hören.
Außerdem würde man sofort wissen wer mit welchem Song wirklich am besten wäre.
-
von meinemeinung, 07.03.2010 07:33So wären jetzt wirklich nur noch die Leute mit 'Potential' weiter. Z. Bsp: Jenny, Kerstin, Shary, Maria-Lisa ... vielleicht sogar Katrin...
Lenchen wär da schon längst weg vom Fensterr, weil die nur das schräge Zeugs kann, was sie sich selbst aussucht.
Darum sag ich auch, Lenchen ist noch längst nicht durch, AUSSER das Ganze ist eh schon vorbestimmt; dann könnte Lenchen auch ''Ein Männlein steht im Walde'' auf einem Bein singen und kommt damit nach Oslo.
Den Vorschlag, so oder so ähnlich umgesetzt, finde ich überlegenswert.
-
von jewe123, 07.03.2010 10:00@ P-Joler:
Mit dem Vorschlag kann ich sehr gut leben, erlaube mir aber noch folgende Modifikationen bzw. Anmerkungen:
1. Bei der Songauswahl: Keine Wildcard mehr für niemanden.
2. Die Fachjury zur Auswahl der besten Songs wird nicht von Firmen kommen, die ein kommerzielles Interesse an der Verwertung solcher Songs haben. Mein Vorschlag: unabhängige Musikjournalisten.
3. Bei der Besetzung der Jury zur Auswahl der Interpreten ist ebenfalls darauf zu achten, dass es nicht zu einem Interessenkonflikt kommen kann.
4. Die Auswahl der Interpreten beschränkt sich nicht auf 1 Sänger/ 1 Sängerin. Zugelassen werden auch Gruppen
Ich habe mich noch gefragt, ob es vieleicht sinnvoll wäre das Auswahlverfahren bei der Wahl der Interpreten zu modifizieren (z.B. 50% Televoting; 50% Juryentscheidung, damit würde man das Verfahren einsetzen, welches auch beim ESC zur Anwendung kommt), aber das erscheint mir nicht so wichtig. Die frühzeitige Festlegung der Interpreten auf die in der Auswahl befindlichen Songs stellt vielleicht schon alleine Sicher, dass man die Qualität der Sänger ein bißchen deutlicher sehen kann.
-
von Tells It Like It Is, 07.03.2010 10:06
meinemeinung:
So wären jetzt wirklich nur noch die Leute mit 'Potential' weiter. Z. Bsp: Jenny, Kerstin, Shary, Maria-Lisa ... vielleicht sogar Katrin...
Lenchen wär da schon längst weg vom Fensterr, weil die nur das schräge Zeugs kann, was sie sich selbst aussucht.
So lange sie nichts "Normales" vorträgt, kann das ja wohl keiner hier mit Sicherheit sagen, sondern höchstens (wenn auch legitimerweise) vermuten...
Außerdem: Woher willst Du wissen, dass nichts "Schräges" eingereicht würde?
meinemeinung:
Darum sag ich auch, Lenchen ist noch längst nicht durch, AUSSER das Ganze ist eh schon vorbestimmt; dann könnte Lenchen auch ''Ein Männlein steht im Walde'' auf einem Bein singen und kommt damit nach Oslo.
Ich persönlich rechne sowieso eher mit Christian...
meinemeinung:
Den Vorschlag, so oder so ähnlich umgesetzt, finde ich überlegenswert.
Yep, ich ebenfalls - klingt alles durchaus reizvoll.
Ich hätte nur Sorge, ob sich 100 bis 200 auch nur annähernd brauchbare Songs finden lassen - 20 talentierte Sängerinnen und Sänger zu finden, erscheint mir da einfacher...
-
von jewe123, 07.03.2010 10:28
Ich hätte nur Sorge, ob sich 100 bis 200 auch nur annähernd brauchbare Songs finden lassen -
M.E. dürfte das überhaupt kein Problem sein. Ich weiß ja nicht wieviele von den gerne zitierten 5000 eingereichten Songs wirklich aus Deutschland kommen. Aber es gibt soviele gute und talentierte Sonschreiber hier in Deutschland, um die sich die Industrie bislang überhaupt nicht kümmert.
Das beste Beispiel ist wieder die Sharyhan. Man mag emotional zu ihren Stücken stehen wie man will, aber sogar die Kritikier haben ihr attestiert, dass es sehr gute Kompositionen sind. I feel the Nile hat sie im vergangenen Jahr auf dem Corso Leopoldstraße in München bereits gespielt und da war das Publikum genauso geflasht, wie bei den Auftritt bei USFO (Übrigens waren bei dieser Veranstaltung noch eine Reihe weiterer sehr interessante Künstler, die durchweg mit eigenen Songs aufgetreten sind. Einige Auftritte sind in Youtube zu finden, hab jetzt aber leider keine Adresse zur Hand)
Auch der Dursti hat seinen eigenen Stücke gemacht, die so schlecht nicht waren (Leider haben sonst keine anderen Kandidaten was eigenes gebracht, das hätte mich sehr interessiert)
-
von Tells It Like It Is, 07.03.2010 10:38Wer nichts Eigenes hat, kann auch nichts Eigenes bringen...
Wahrscheinlich sind Sharyhan und Dursi die einzigen unter den 20, die eigenes Material hatten.
Es gibt viele bekannte Künstler - ich denke, es sind sogar die meisten - die "nur" das singen, was sie von Textern und Komponisten bekommen. Von daher sollte man das Nicht-Vorhandensein eigenen Materials nicht so hoch bewerten, finde ich...
-
von meinemeinung, 07.03.2010 10:54
Tells It Like It Is:
Wer nichts Eigenes hat, kann auch nichts Eigenes bringen...
Wahrscheinlich sind Sharyhan und Dursi die einzigen unter den 20, die eigenes Material hatten.
Es gibt viele bekannte Künstler - ich denke, es sind sogar die meisten - die "nur" das singen, was sie von Textern und Komponisten bekommen. Von daher sollte man das Nicht-Vorhandensein eigenen Materials nicht so hoch bewerten, finde ich...
Kerstin hat eigene songs; Englischsprachige und Deutschsprachige
Lena und Jenny weiss ich nicht.
Jenny singt in ner Band, zwar ne Coverband, könnt mir aber doch schon vorstrellen, dass es in der Band auch den einen oder anderen kreativen Kopf gibt, der songs schreibt..
Gut, das war dann auch wieder nicht Jenny's 'eigener' song, aber zumindest was 'Neues'
-
von Dan_de_Lion, 07.03.2010 10:57
P-Joker:
1. Beschraenkung auf 6 Shows.
Jepp..
2. Zunaechst werden von Komponisten mal Songs und Texte eingereicht. Eine Fachjury sucht davon die 100 - 200 besten aus.
Zusammensetzung der Fachjury? Ich hab da - wie auch derzeit - wenig Vertrauen in 'Fachleute'
Und wenn sich dann aus den 100-200 Songs die Interpreten eh die raussuchen, die ihnen passen, koennte man auch gleich die Songs zwischen denen sie waehlen koennen aus allen Einsendungen per Zufallsgenerator treffen.. spart Zeit.
3. Die besten 20 Kandidaten aus dem Casting singen in 2 Sendungen zunaechst jeder einen bekannten Song. Unter denen werden dann die 10 besten fuer die Ausscheidungsshows gewaehlt.
Kann man sich eigentlich sparen.. Lieber gleich mit einem neuen Song antreten lassen..
4. Jeder der 10 verbliebenen Kandidaten sucht sich aus den eingereichten Songs die aus die er vortragen moechte.
siehe Punkt 3
5. In der ersten Show singen die 10 dann jeder einen von diesen neuen Songs. Die schlechtesten werden wie bisher rausgewaehlt.
6. In der naechsten Show dann das selbe mit 8, 2 scheiden aus.
7. Das gleiche wieder mit 6 Kandidaten von denen nochmal 2 rausfliegen.
Singen die dann nun jedesmal einen anderen der von ihnen ausgewaehlten Songs? Immer den gleichen?
8. In der letzten, also der Finalshow, singen die 4 Kandidaten alle ihre bisherigen 3 Songs noch einmal.
Unter diesen wird dann der Star und sein Song fuer XY gewaehlt.
hmm... 4x3 = 12 Auftritte a 3 minuten plus drumrum.. also wenn da dann noch eine Jury reinquatscht, koennte es zeitlich eng werden..
Auf diese Art würden wir in den Shows insgesamt 24 nagelneue Songs hoeren.
Ausserdem wuerde man sofort wissen wer mit welchem Song wirklich am besten waere.
Ein paar kleine Probleme sehe ich dabei..
Die Band wuerde aufgrund der erforderlichen Arrangements extrem beansprucht.. ist schon was anderes einen 'bekannten' Song einzuspielen und etwas anzupassen, oder aber ein komplett neues Stueck zu nehmen und es massgerecht auf den Kandidaten zuzuschneidern..
Interpreten die nicht in der Lage sind Noten zu lesen kriegen bei der Auswahl 'ihrer' Songs diese dann vorgespielt? Wuerde wohl die Songauswahl etwas zeitraubend machen.. zudem.. was passiert, wenn zwei.. drei.. mehr.. Interpreten sich fuer die gleichen Songs interessieren? Kriegen sie die dann alle? Und wird das Arrangement dann auf jeden einzeln zugeschnitten?
Was, wenn die Zuschauer der Meinung sind, das Interpret A. wunderbar ist, aber sich bei seiner Songauswahl uebernommen hat.. aber Interpret B. der einen wunderschoenen Song ausgesucht hat, leider nicht in der Lage ist ihn zu singen? Muessen wir dann das geringere von zwei Uebeln waehlen?
-
von sowiri, 07.03.2010 12:55[]Ein paar kleine Probleme sehe ich dabei..
Die Band wuerde aufgrund der erforderlichen Arrangements extrem beansprucht.. ist schon was anderes einen 'bekannten' Song einzuspielen und etwas anzupassen, oder aber ein komplett neues Stueck zu nehmen und es massgerecht auf den Kandidaten zuzuschneidern..[]
da kann man sich mal vorstellen wie die havytones derzeit unter druck stehen. im speziellen der wolfgang der die arangements schreibt. ich fühle von anfang an mit ihm mit. der wird nach nächster woche erst mal richtig ausduseln müssen.:surfing:
-
von marathonmann, 07.03.2010 13:04Da frage ich mich doch glatt, warum du quote und /quote und dazu auch noch den Benutzernamen entfernt hast.
Neueste Diskussionen
-
Lena = absolut inszeniertes Produkt (made ...
-
Kerstin´s neues Autokennzeichen: OS-LO 2010
-
Bohlen gegen Oslo
-
Lena Meyer-Landrut Fanclub Forum für den ...
-
Jennifer
-
Was sonst noch geschah ...
-
Jan Delay / Barbara Schöneberger
-
English for Anfänger - Grundkurs!
-
Die sechste Show vom 05. März 2010 - Eure...
-
Xavier Naidoo als Jurymitglied jetzt gehts...