ProSieben Das Erste
Rusch69
Anzahl Kommentare: 46
Diskussionen gestartet: 5
Anzahl Besuche: 31
Member
baerlin
Anzahl Kommentare: 70
Diskussionen gestartet: 1
Anzahl Besuche: 41
Member
Jockele13
Anzahl Kommentare: 158
Diskussionen gestartet: 13
Anzahl Besuche: 164
Member
Melly42
Anzahl Kommentare: 162
Diskussionen gestartet: 23
Anzahl Besuche: 53
Member
H1ppla
Anzahl Kommentare: 32
Diskussionen gestartet: 6
Anzahl Besuche: 29
Member
justthat
Anzahl Kommentare: 2
Diskussionen gestartet: 1
Anzahl Besuche: 4
Member
Tome4ena
Anzahl Kommentare: 7
Diskussionen gestartet: 5
Anzahl Besuche: 7
Member

Kamikaze-Lena

  • 11 bis 20 von 46
  • Jockele13:

    Ich stimme Dir zu. Über den Tonumfang habe ich noch nicht nachgedacht, aber kann sein. Ich habe mir auch gedacht: Nach dem der erste Hype verflogen ist, was wohl je nachdem Mitte oder Ende des Jahres der Fall sein wird, muss sie in den angesprochenen Gebieten zulegen.

    Ihre Stärke sehe ich an ihrem wahnsinnig guten Gefühl fürs vortragen. Da verzeiht man auch mal schiefe Töne. Aber ich denke die Anlagen sind da und ich bin auch überzeugt, dass sie bis zum ESC schon zugelegt hat. Ein Stimmbildner 5 Mal die Woche für ein zwei Stunden bewirkt schon Wunder. Natürlich hat sie noch nicht die Stimmkraft, aber sie muss ja auch nicht ohne Mikro singen und bislang hat sie es ja schon recht gut hinbekommen.

    Langer Rede kurzer Sinn: Ihre Schwachstellen sind alles Dinge, die man Ändern kann. In all den Dingen aber, die schlicht Talent sind, ist sie übermäßig gesegnet. Wie ich hier schon mal geschrieben habe: Wenn sie das erste Jahr überlebt, dann kann sie eine der ganz, ganz großen werden.

  • Und vor allem braucht sie gute Songs.

    Wenn die Lieder für ihre nächste CD Stefan Raab schreibt, dann sehe ich wirklich schwarz. Nichts gegen Raab aber Lena braucht keine 08/15 Songs, sondern etwas besonderes, sei es auf Kosten von Umsatz.

    Adele, Kate Nash, Jason Mraz sind alles Künstler, die keine breite Masse erreichen und das ist auch gut so.

    Ich hoffe, dass sie stark bleibt und wirklich nur das singt, was ihr wirklich spass macht...
    Ein Hit kann dabei immer wieder herauskommen, um die kommerziellen Bedürfnisse der Plattenfirmen zu befriedigen. :-)

  • @baerlin

    Genau wie du sehe ich das größte Spannungsfeld in der Kombination "Vermarktung" und "eigener Anspruch".
    Sie (Lena) wird sicherlich erstmal die vertraglichen Leistungen mit Brainpool/Universal abarbeiten müssen. Ich schätze, diese waren schon in der Vereinbarung enthalten, die sie überhaupt zur Teilnahme an USFO berechtigten.
    Logisch ist, dass sie via Teilnahme an USFO die Vermarktungsrechte im Anschluß und im Zusammenhang mit USFO abgetreten hat. Das gilt natürlich auch für das ESC-Ding. Ferner wird sie sich wahrscheinlich zur Veröffentlichung 1 CD verpflichtet haben.
    Was dann kommt ist schwer zu sagen. Wenn sie gut beraten ist, wird sie sich die weiteren Optionen offen halten.
    Es ist zu hoffen, dass ihr aus ihrem familiären Umfeld ein starker Berater/Anwalt als Gegenpol zum Brainpool/Universal-Klüngel zur Seite steht.
    Ansonsten könnte das mit den weiteren Vertragsverhandlungen recht asymetrisch ausfallen. Lena ist aufgrund ihres Alters und der Lebenserfahrung denkbar ungeeignet, hier ihre Interessen zu wahren. Ich wage zu bezweifeln, dass sie sich derer überhaupt recht bewusst ist. Diese Situation würde auch 95% aller Erwachsenen (mich eingeschlossen) überfordern.
    Ich für meinen Teil werde jedenfalls ganz genau schauen was da weiter läuft.
    Anderswo schrieb ich schonmal, dass Herr Raab hier von einer großen Anzahl Menschen beobachtet wird, die Lena auf die eine oder andere Weise in's Herz geschlossen haben. Und gemessen an der Heftigkeit vieler Reaktionen (nicht zuletzt hier im Forum) wage ich zu behaupten, dass dies eine andere Qualität hat als bei Max Mutzke oder Stefanie Heinzmann. Hier hängen die Menschen, die ihr zugetan sind, emotional viel weiter drin.
    Ergo ist die Gefahr für Herrn Raab natürlich da, dass er sich den Volkeszorn zuzieht
    Besonders wenn da nicht die deutsche "Kate Nash" sondern die Raab'sche "Need Cash" herangezogen wird.
    Ich denke, das wird unser Tausendsassa Raab dann mit sinkender Beliebtheit und Einschaltquoten büssen müssen.

    ciao ciao

  • @Rush69
    Um die Aussage mit der stimmlichen Limitierung nochmals zu verstärken will ich hier einfach mal eine sehr puristische Version von "My Same" von Adele posten.
    Wer genau zuhört wird bemerken, mit welcher Leichtigkeit und stimmlicher Vielfalt sich Adele (besonders in der 2. Hälfte - gutes Beispiel ab 1:35 und richtig stark ab ca. 1:58) durch das Lied bewegt.
    Denkt man sich das atemberaubende Arrangement der begnadeten Heavytones weg sieht Lena da leider doch ziemlich blass aus.
    Es ist halt noch bissel was hin zum "Künstler" Status - aber ich bin da optimistisch ...

    Adele - My Same

  • Was mich nervt, ist, dass Raab bei Mutzke schon mal den Fehler gemacht hat, sein Feeling duch ein glattgebügeltes Album zu zerstören. Und wenn ich sehe, das Lenas Album unter dem Kommerzquarklabel We love rauskommen soll, dann hab ich echt Angst, dass Raab den gleichen Fehler ein zweites mal macht. Falls dies so ist, werde ich Raab als guten Produzenten nicht mehr Ernst nehmen.

  • Komische Comments hier, Lena brauch sicher keine Gesangskurs, sie ist perfekt so wie sie ist.
    Und jede live version von ihr höre ich mir lieber an als die Studio Versionen.

  • 
    allenfalls:
    Habt ihr mal gesehen, wie sie vertraeumt in sich hineinlaechelte, wenn bestimmte Refrains ihrer Songs begannen? Das ist nicht nur bezaubernd, so laechelt man seinen geliebten Partner an, wenn dieser einen Heiratsantrag macht. Meine These ist daher: wer die Musik so sehr liebt, wie diese einzigartige Saengerin, der hat in diesem Remmy-Demmi-Zirkus des ESC ueberhaupt nix zu suchen.


    'Die Maenner sehen nicht mich, sie sehen ihre Vorstellung von mir.'

    Mit diesem Satz wird Helene Grimaud in einem huebschen kleinen Artikel der April-Ausgabe des CICERO zitiert. Eine Erfahrung, die vermutlich jeder ab einem bestimmten Grad oeffentlicher Aufmerksamkeit machen wird.

    Ein froehliches junges Maedchen aus Deutschland tritt im Fernsehen auf und nimmt an einer internationalen Gesangsveranstaltung teil. Fuer sie selbst und das Publikum geht es um den Spass, fuer die involvierten Unternehmen ums Geld - ist doch alles legitim. Man sollte dies aber wohl nicht mit einem Anspruch kuenstlerischer Ernsthaftigkeit ueberladen, den keiner der Beteiligten je erhoben hat und der in diesem Rahmen auch einfach nicht angemessen ist.

  • @justthat
    Was den von dir abgesteckten Rahmen angeht kann ich deine Aussage voll unterschreiben. Aber ich denke, was die Entwicklungsmöglichkeiten Lena's angeht wird man die Sache schon anders relativieren müssen. Und ich schätze Lena's Ehrgeiz auch genau so ein, dass sie sich irgendwann mit ihren jetzigen Idolen messen möchte.

    Was den ESC und das ganze drumherum angeht - klar - Spass haben und Gas geben - vertraglich ist es das, worunter sie ihre Unterschrift gesetzt hat. Nicht mehr und nicht weniger.

  • Ich denke unsere Lena wird eins der größten Talente werden, die Deutschland seit langer Zeit hervor gebracht hat. Dabei wird es keine Rolle spielen wie Sie in Oslo abschneidet, auch wenn ich sehr optimistisch, dass es gut läuft. Oslo ist nur der Beginn.

    http://wiwibloggs.com/2010/03/21/who-will-win-eurovision-2010-vote-now/
    http://www.eurovision.tv/page/news?id=10293&_t=Lena+Meyer-Landrut+gets+German+ticket+to+Oslo

    Hoffe auch sehr, dass Ihr anschließendes Album nicht zu sehr Mainstream sein wird, sondern was von dem Musikstil der ersten sieben Shows. Weils es einfach besser zu Ihr passt und Ihr selbst sicher auch besser gefällt, und das ist doch das Wichtigste. Außerdem steh ich auch selbst nicht auf den meisten Mainstream Kram. Verkaufen wird es sich sowieso wie warme Semmel und schießt auf Platz eins, das ist mir jetzt schon klar, bei dem Feedback.

    Ich finde, Sie ist ein absolutes Ausnahmetalent, wenn man sich vor Augen führt, dass Sie kein Gesangsunterricht hatte, kein Instrument spielt und Ihr erster großer Auftritt "My Same - Adele" bei USfO war, abgesehen von dem Schulauftritt mit 30 Vögeln ;) , dann kann ich es fast gar nicht fassen, wie unglaublich Sie war.
    Ich selbst bin kein Sänger, aber Musiker seit vielen Jahren, und denke Sie hat ein ausgesprochen gutes Gefühl/Gehör für die Musik und ein super Timing. Klar gibt es hier und da kleine Tonschwankungen, aber das ist auch bei Live-Auftritten von einigen bereits berühmten und erfolgreichen Sänger(innen) so. Da wir meistens ehe nur die Studioversionen kennen, fällt es nicht Vielen auf und nicht so sehr ins Gewicht.
    Bin sehr zuversichtlich, dass es Ihr mit etwas Übung und besserer Atemtechnik gelingt auch das auszumerzen. Doch auch jetzt stört es mich überhaupt nicht, denn Ihre bezaubernde, unverwechselbare Stimme, und besonders Ihre Art Diese einzusetzen, flasht mich echt weg. Irgendwie ganz speziell. Am eindrucksvollsten fand ich selbst Ihre Auftritte mit den Songs "My Same" und "New Shoes", da kann ich auch keine Tonschwächen ausmachen, so oft ich die Songs auch höre, und ich hör Sie sehr oft :).

    Ihre Fähigkeit dem Publikum ein Song nachzubringen, ist absolut einzigartig in meinen Augen, mittels Gesang, Tanz, Gestik, Mimik und teilweise sogar Humor/Witz. Sie setzt alles davon in einer Ihr möglichen, nahezu perfekten Weise ein, die Seines gleichen sucht. Zudem wirkt ihre Darbietung unfassbar natürlich, unbekümmert, ehrlich, frei aus der Seele heraus und in keinster Weise gekünstelt.
    Dadurch spürt man ganz tief, wie sehr Sie die Musik und die Performance liebt, wenn man Ihr zuschaut. Auf diese Art habe ich es noch nie von einem anderen Künstler(in) sehen dürfen (immer dran denken, dass Sie erst 18 ist, nie Gesangsunterricht hatte und fast keinerlei Bühnenerfahrung hatte, schon gar nicht in dem Umfang). Sie singt den Song nicht einfach, sondern lebt ihn. Somit schafft Sie es fast spielend die Menschen zu begeistern.

    Zudem haben auch Ihre Interviews durch Ihre tolle Persönlichkeit, Originalität, Smartheit und besonders durch Ihre Natürlichkeit und Ihren Humor hohen Unterhaltungswert, wie ich finde.

    Mit Lena alias Ms. LML schickt Deutschland das erste Mal seit Jahren eine würdige Sängerin zum ESC! Ihre unverwechselbare Stimme, Ihre Fähigkeit Menschen zu begeistern, Ihr Humor, Ihre Spontanität und Ihre natürliche, unbekümmerte Art sind einzigartig und in keinster Weise gekünstelt!

    Man kann gar nicht anders, als Sie zu lieben!

    Gute Laune-, Unterhaltungs-, Suchtpotential 12 Points

    lg Tom

    Ps.: Wenn du nicht versuchst jemand anders zu sein, sondern wenn du wirklich du selbst bist, dann werden die Menschen dich da auch lieben, weil sie dich spüren, weil sie dich sehr tief spüren.

  • Zu all Dem sieht Sie auch noch unfassbar schön und bezaubernd aus, und Ihr englischer Akzent ist auch der hamma, derbe geil. Kann nicht glauben, dass ich das vergessen hab 8()

  • 11 bis 20 von 46

Neueste Diskussionen

Kategorien

anzeige